Gastbeitrag „Die Volkswirtschaft“

Im Rahmen meiner Forschung an der ETH habe ich den Zusammenhang zwischen Patenten und Wachstum gemeinsam mit dem Mobiliar-Lab für Analytik Daten von über 110000 KMU untersucht. Die Auswertungen zeigen, dass KMU mit ein bis zwei Patenten im jährlichen Durchschnitt 10 Prozent stärker wachsen als vergleichbare KMU ohne Patente. Dieser Wachstumseffekt ist bei KMU mit Erfinderteams bestehend aus Männern und Frauen noch stärker, nämlich 13,4 Prozent. Bei der Häufigkeit der Patentanmeldungen sind die Unterschiede zwischen den Branchen beträchtlich. Am häufigsten melden Hersteller von Präzisionsapparaten und elektronischen Elementen Patente an.

Den Originalbeitrag finden Sie hier (Alternativ: Download als PDF)