Jeden Monat eine Dividende erhalten

Dividendenstarke Aktientitel, oder auch Dividendenaristokraten genannt, sind attraktiv für viele Investoren um passives Einkommen zu erzeugen. Je nach Region, gibt es jedoch unterschiedliche Eigenschaften bei den Auszahlungsgepflogenheiten.

In den USA schütten die Unternehmen meist einmal im Quartal aus. Aktiengesellschaften aus Frankreich, Norwegen, Spanien, den Niederlanden und UK haben diese Usanz teils übernommen. Deutsche und Schweizerische Aktiengesellschaften zahlen jedoch von Gesetzes wegen nur jährliche Ausschüttungen. Aus Diversifikationsperspektive ist es von vielen Investoren jedoch auch gewünscht mehr als nur 3 unterschiedliche Titel zu halten. In der unten stehenden Tabelle sind 12 Titel unterschiedlicher Branchen und Region gelistet, deren Dividendentermin im Jan – Dez 2019 liegt.

NameDiv YieldMonatMarktkapitalisierungBrancheHaupt- & NebenmarktLink
Siemens AG3,75%Jan.90780 EURElektrotechnologieDt. / WeltLink
Novartis3,27%Feb.211000 CHFPharmaWelt / -Link
Daimler6,85%März56060 EURAutomobilproduktionWelt / -Link
SwissLife3,95%Apr.16400 CHFVersicherungenSchweiz / WeltLink
LEG Immobilien3,56%Mai6620 EURImmobilienDt. / WeltLink
Gazprom6,11%Juni-Öl und GasRussland / EULink
Vodafone6,26%Juli3660 GBPTelekomdienstleisterUK / EULink
Kapsch TrafficCom3,63%Aug.425 EURIT-DienstleistungenÖsterreich / -Link
Richemont2,73%Sept.43400 CHFLuxusgüter / Sonstige KonsumgüterWelt / -Link
Telstra4,13%Okt.45910 AUDTelekomdienstleisterAustralien / -Link
Galliford Plc10,56%Nov.71720 GBPBauhauptgewerbeUK / -Link
National Australia Bank6,21%Dez.75800 AUDBankingAustralien / -Link
Ø5,08%

Diese primär Mid- und Largecaps zahlen einmalig im Jahr eine Dividende. Teils sind die die Dividendenzahlungen der Titel mit Abzügen verbunden. Eine Ausnahme bilden hierbei die REITs, die aufgrund Ihrer besonderen „Passthrough“ Eigenschaft anders behandelt werden, als beispielsweise Konsumgüteraktien. Bei den meisten Titeln aus Deutschland wird in der Regel 26.375% Quellensteuer einbehalten. Glücklicherweise ist ein Teil dieser Abzüge rückforderbar.