Sensibilisierung für den Datenschutz

Im Rahmen unseres Praxismanagement unterstützen wir Sie zudem in Fragen des Datenschutzes und mit dem richtigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Wir schulen Sie und machen Sie handlungsfähig in Alltagssituation in der Arztpraxis:

  • Übernahme von Krankengeschichten des Vorgängers (Aufbewahrungspflichten, Lagerung und korrekte Entsorgung)
  • Datenerhebung (Was ist zwingend, was ist nicht erlaubt?)
  • Umgang mit Auskunftsgesuche an Versicherungen, Angehörige und Kollegen
  • Digitaler Datenaustausch (Anbindung, Schnittstellen, technisches Verständnis)
  • VPN und Zugriff von Zuhause auf Patientendaten
  • Patienten holt seine „digitale Akte“ ab. Wie sollten MPAs reagieren?
  • Benutzerzugänge in der Arztpraxis (Kosten vs. Nutzen von Rückverfolgbarkeit)
  • Do’s and Don’ts (Umgang mit USB Sticks, Handybilder, private E-Mail Accounts, privater Arztlaptop in der Praxis, Praxis WLAN, …)
  • Auswahl an Datenbackups und Handhabung, sowie Testen des Ernstfalls

Gerne erarbeiten und besprechen wir mit Ihnen gemeinsam open genannte Leitfragen. Im persönlichen Gespräch berichten Ihnen von Problemen und sinnvollen Lösungen, die wir in Schweizer Praxen gesehen haben. Zudem geben wir Ihnen konkrete Handlungsvorschläge für Ihre Mitarbeiter mit, sowie erläutern Ihnen, wie Sie stichpropenartik die Umsetzung kontrollieren können.

Schreiben Sie uns.zurück zur Übersicht